|
Liebe Leserin, lieber Leser,
|
wir starten in den Herbst mit einem Erntedankmarkt auf dem historischen Gelände der evangelischen Kirche Heinersdorf. In den Herbstferien bietet der Schülerclub ein volles Programm an - Zirkus, Graffiti oder Rap und HipHop, hier kommt keine Langeweile auf.
|
Besonders freuen wir uns über unser neues Mitglied "Heiner" - unser Lastenrad - welches Sie ab jetzt kostenlos im Nachbarschaftshaus ausleihen können.
|
Weitere News und Veranstaltungen finden Sie hier im Newsletter - viel Spaß beim Stöbern!
|
|
|
|
Lastenrad "Heiner"
|
Dank des ADFC-Projekts „flotte“ können Sie jetzt auch in Heinersdorf kostenlos ein Lastenrad ausleihen. Mittlerweile sind mehr als 170 flotte Lastenräder in allen Berliner Bezirken verfügbar, von denen etwa die Hälfte im Rahmen des Programms „fLotte kommunal“ mit Mitteln des Berliner Senats und der Bezirksämter bereitgestellt werden. So auch "Heiner" - unser Heinersdorfer Lastenrad.
|
|
|
|
|
Insektentag
|
Am Freitag, den 1.10.2021,von 15 -18 Uhr veranstaltet der Schülerclub in Kooperation mit dem Spielewagen im Honiggarten einen Insektentag. Es gibt ein Spielangebot mit den tollen Spielgeräten des Spielewagens, die Aktion Insektenhotels bauen, Bienenführungen, Insekten- und Würmerbeobachtungen und vieles mehr. Hierzu sind alle Kinder herzlich eingeladen!
|
|
|
Erntedankmarkt mit Pflanzentauschbörse
|
Die Zukunftswerkstatt Heinersdorf lädt gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Heinersdorf zum Erntedankmarkt auf dem Gelände der Kirchengemeinde ein. Um 10 Uhr findet ein Open-Air-Gottesdienst im Pfarrgarten statt. Ab 11 Uhr können Sie auf dem Gelände des alten Friedhofs und am alten Spritzenhaus eine bunte Auswahl an Lebensmittelprodukten lokaler Erzeuger erwerben.
|
|
|
|
|
Spielenachmittag für Familien
|
Gemeinsam wollen wir spielen und laden zu einem Gesellschaftsspielenachmittag in unser Nachbarschaftshaus ein. Jeder kann sein Lieblingsspiel mitbringen und wir können neu gekaufte Spiele gleich ausprobieren. Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren.
|
|
|
|
|
Graffiti Workshop
|
Wir starten direkt am Samstag, den 09.10.2021 in die Herbstferien mit unserer Graffiti-Aktion. Im Rahmen des Berlin Mondiale Knotenpunkts in Heinersdorf wurden zwei Container auf der Festwiese aufgestellt, von denen einer vom Schülerclubs gestaltet werden kann.
|
|
|
|
|
Der Schülerclub entdeckt den Zirkus
|
|
|
Zirkus selbst machen! Der Cabuwazi Zirkus Hohenschönhausen kommt mit seinem Zirkus-Mobil für drei Tage im Schülerclub vorbei. Von Akrobatik bis Zauberei ist für jeden was dabei. Die Kinder entwickeln dabei selbst das Programm und entscheiden, was sie machen wollen. Von professionellen Zirkusmachern mit toller Ausstattung lernen wir wie Zirkus geht und was Zirkus kann.
|
|
|
|
|
|
Erzähle deine Geschichte mit Musik! Vom 18.- 22. Oktober gibt es auf dem Gelände des Schülerclubs einen fünftägigen HipHop und Rap Workshop der Turning Tables für Jugendliche ab 14 Jahren. Am Freitag den 22.10.2021 findet ein Abschlusskonzert vor Publikum statt.
|
|
|
Ausstellung "BilderRausch"
|
Die neue Ausstellung des Malkurses der Zukunftswerkstatt Heinersdorf zeigt eine Auswahl aktueller Bilder der Malgruppe. Ein bunter Mix aus Maltechniken, Motiven, Farben und Stilen wird in einer Ausstellung im Nachbarschaftshaus zu sehen sein. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage, zu der wir Sie herzlich einladen.
|
|
|
Sozial-Kultur-Markt in Weißensee
|
|
|
Der 15. Weißenseer Sozial-Kultur-Markt findet dieses Jahr ausnahmsweise als Herbstmarkt statt. Auf dem Antonplatz treffen sich Vereine und Initiativen aus Pankow/Weißensee. Es gibt ein buntes Bühnenprogramm und an den Ständen der Vereine und Initiativen verschiedene Mitmachangebote für Groß und Klein.
|
|
|
Vorschau November
|
|
|
Upcycling für Kinderklamotten
|
Samstag, 6.11.2021, 15 bis 18 Uhr Upcycling – preiswert, nachhaltig und so cool… Die Lieblingskleidung ist kaputt oder passt nicht mehr? Eine Schneiderin verrät, wie man Lieblingsstücke rettet, flickt oder weiterverwertet. Unter ihrer Anleitung können Kinder mit Unterstützung ihrer Eltern Kleidungsstücke umgestalten oder reparieren. Für Familien mit Kindern ab 7 Jahren. - Bitte rechtzeitig anmelden!
|
|
|
|
|
|