Literarische Stadtführung – „Das säkulare Berlin“ – Exkurs Pankow
Der kürzlich erschienene Stadtführer „Das säkulare Berlin. Auf den Spuren von Dissidenten, Freidenkern und Humanisten“ erzählt u.a. von Pankower Frauenrechtlerinnen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen, ihren Organisationen, Wohn- und Wirkungsorten.
Der Autor Manfred Isemeyer lädt Sie ein, Örtlichkeiten in unserem Bezirk zu entdecken, die abseits touristischer Pfade liegen und trotzdem Geschichte geschrieben haben. So erfahren Sie, wo Deutschlands erste Bibliothekarin begraben ist, wo Carl von Ossietzky wohnte, warum die Gewerkschafterin Getrud Hanna sich das Leben nahm und andere historische Geschichten.
Im Anschluss gibt es einen gemütlichen Austausch bei Wein und Brezeln.
Im Sommer laden wir auch zu geführten Stadtspaziergängen mit dem Autor des Buches ein.
Diese Lesung mit Videoshow findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wortlaut und Zwischenton – ein literarischer Wanderweg zwischen Buch und Heinersdorf “ statt. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter: www.phoenix-karow.de
Kostenbeitrag: kostenlos, über eine Spende würden wir uns freuen.
Kontakt: (030) 21 98 29 70 oder nbh@zukunftswerkstatt-heinersdorf.de
