Fahrradkennzeichnung der Polizei Berlin
In Kooperation mit der Fahrradstaffel der Polizei können wir im Juni erneut eine Fahrradkennzeichnung in Heinersdorf anbieten.
Bei einer Fahrradkennzeichnung wird Ihr Fahrrad oder Fahrradanhänger – zusätzlich zur ggf. vorhandenen Rahmennummer – mit einer nachträglichen, individuellen Kennzeichnung versehen.
Mit Ihrer Einwilligung werden die Angaben zum Fahrrad, zusammen mit Ihren Personendaten (Name, Vorname, Geburtsdatum und Geburtsort), in einem Verzeichnis der Polizei gespeichert. Somit lässt sich Ihr Fahrrad nach einem Abhandenkommen besser zuordnen. Außerdem steigt durch eine mit der Kennzeichnung ergänzte Sachfahndungseingabe die Chance, Ihr Rad nach einem Diebstahl wiederzufinden. Ein derart gekennzeichnetes Rad ist für Diebe weitaus weniger attraktiv!
Eine Fahrradkennzeichnung allein ist jedoch kein hinreichender Schutz! Sie können sich auf der Internetseite Schützen Sie sich vor Fahrraddiebstahl zu den Möglichkeiten, Fahrraddieben die Arbeit zu erschweren, informieren.
Fahrradkennzeichung:
Mittwoch, 29.6.2022, 11 – 14 Uhr, Nachbarschaftshaus Alte Apotheke
Wichtig:
Zur Fahrradkennzeichnung bringen Sie bitte Ihren Ausweis oder Pass mit.
Auch der Kaufbeleg in Form einer Originalrechnung, oder im Falle eines Gebrauchtkaufes eine selbsterstellte Quittung, sollten mitgebracht werden.
Minderjährige Radfahrer*innen kommen in Begleitung ihrer Erziehungsverantwortlichen oder legen eine schriftliche Einwilligung ihrer Eltern vor.
Kostenbeitrag: Die Fahrradkennzeichnung wird von der Polizei kostenlos durchgeführt.