Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum B-Plan 3-69

Was ist geplant?
Festsetzung von öffentlichen Grünflächen, einem allgemeinen Wohngebiet, öffentlichen Straßenverkehrsflächen sowie öffentlichen Straßenverkehrsflächen besonderer Zweckbestimmung „Fuß- und Radweg“
Rechtliche Hinweise
Geltungsbereich Das Plangebiet befindet sich in den Ortsteilen Blankenburg und Heinersdorf des Bezirks Pankow. Der Geltungsbereich erstreckt über eine Länge von etwa 1.200 m auf einer Breite von ca. 25 m und ist insgesamt rund 3,78 ha groß. Den überwiegenden Teil bildet ein Trassenabschnitt der ehemaligen Industriebahntrasse der Niederbarnimer Eisenbahngesellschaft. Außerdem liegen der Sleipnerplatz sowie Abschnitte der Wiesenstraße, der Frithjofstraße und der Mimestraße im Geltungsbereich des Bebauungsplans. Art der Beteiligung Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB Amtliche Bebauungsplannummer: 3-69 Zeitraum der Beteiligung: 15.11.2021 – 15.12.2021
Der Entwurf des Bebauungsplans 3-69 für die Grundstücke südlich des Schmöckpfuhlgrabens auf der ehemaligen Industriebahntrasse bis zur Hödurstraße, Sleipnerplatz sowie Abschnitte der Wiesenstraße, der Frithjofstraße und der Mimestraße im Bezirk Pankow, Ortsteile Blankenburg und Heinersdorf sowie die Begründung kann eingesehen und nach Erläuterung der Ziele, Zwecke und Auswirkungen der Planung hierzu Äußerungen abgeben werden. Die Ergebnisse der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit fließen in die weitere Planung ein.
Der Bebauungsplanvorentwurf wird in der Zeit vom
15. November 2021 bis einschließlich 15. Dezember 2021
im Bezirksamt Pankow von Berlin
Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste
Stadtentwicklungsamt
Storkower Straße 97
10407 Berlin
Ausstellungsraum im Erdgeschoss,
Montag bis Mittwoch von 9:00 bis 17:00 Uhr,
Donnerstag von 9:00 bis 18:00 Uhr und
Freitag von 8:30 bis 14:30 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung bereitgehalten.