Tag des offenen Denkmals – Schülerprojekt
Rückblick und Vision am Pankower Tor
Einer der größten Rangierbahnhöfe Europas wurde 1997 stillgelegt. Die einzig verbliebenen Gebäude, ein Rundlokschuppen, ein Ringlokschuppen und ein Mehrzweckgebäude, stehen heute unter Denkmalschutz. In einem mehrtägigen Workshop erforschten 10 Jugendliche des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums nicht nur das Gelände, die Gebäude und ihre Geschichte, sondern auch die Planung des Neubaugebietes, das hier entstehen soll.
In zwei Führungen, wo wir uns die Gebäude von außen ansehen, präsentieren die Jugendlichen ihre Ergebnisse und laden zum Mitdenken ein.
Sonntag, den 11.09.2022, Führungen um 11 und 14 Uhr
Treffpunkt: S-Bahnplattform Pankow-Heinersdorf (stadtauswärts), 13189 Berlin
Eine Veranstaltung der werkstatt denkmal.