Wir retten den Sleipnerplatz
Bereits zum zweiten Mal beteiligte sich die Zukunftswerkstatt Heinersdorf e.V. am World Cleanup Day und beräumte eine besonders stark vermüllte Ecke des Platzes. Mit Hilfe eines Baggers konnten die zum Teil mehr als einen Meter hohen Berge von illegal abgelagerten Gartenabfällen abgetragen werden, die bereits das Wurzelwerk vieler Bäume erstickt hatten. Die gesamte Fläche musste außerdem von einer etwa 20 cm hohen Schicht aus Bauschutt, Schrott und sonstigem Unrat befreit werden, damit dort künftig Bäume und Büsche wieder gedeihen können.
In einem zweiten Einsatz am 7. November 2020 sollen diese Arbeiten zum Abschluss und Mutterboden ausgebracht werden, so dass anschließend diese Ecke des Platzes bepflanzt und eine Wildblumenwiese ausgesät werden kann.
Perspektivisch soll der Sleipnerplatz drei Funktionen erfüllen: der zentrale Bereich, der durch Müll und Unrat nicht so stark betroffen ist, soll als naturnaher Grünraum Pflanzen und Tieren als Rückzugsraum dienen. Die von uns gestaltete Ecke soll zu einem kleinen naturnahen Park mit Verweilqualitäten weiterentwickelt werden. Das baulich noch vorhandene Regenwasser-Rückhaltebecken soll für die Oberflächenentwässerung reaktiviert werden.
Wir laden alle Anwohner und Interessenten gern zu unseren weiteren Arbeitseinsätze ein. Kommen Sie einfach am 7.11.2020 vorbei.