Anlaufstelle Nachbarn helfen Nachbarn
Bereits seit dem Jahr 2007 nimmt sich die Zukunftswerkstatt Heinersdorf als eingetragener gemeinnütziger Verein der Bedürfnisse der Einwohner des Stadtteils an.
Ob in Bezug auf Fragen der baulichen Infrastruktur, Integration von Bürgern mit Migrationsbiografie in den Kiez oder der Schaffung eines Angebots für Kinder und Jugendliche. Wir betreiben auch ein Nachbarschaftshaus mit unterschiedlichen Kursen und Veranstaltungen.
Gerade in der aktuellen Lage spüren wir das Potenzial und die Bedeutsamkein der Nachbarschaftshilfe. Deshalb möchten wir ein Netzwerk aufbauen für nachbarschaftliches Engagement und in unserem Nachbarschaftshaus „Alte Apotheke“ eine Anlaufstelle dafür anbieten.
Wir haben auch schon konkrete Ideen:
1. Zum Aufbau eines Repair-Cafés im Nachbarschaftshaus suchen wir technisch versierte Unterstützer, die Lust haben, bei kleinen Reparaturen an technischen Gegenständen zu helfen.
2. Es gibt Bedarf an Nachhilfe für Schüler der Unter- und Mittelstufe und wir suchen Ehrenamtliche, die sich hier engagieren wollen. Technische Infrastruktur können wir dafür bereitstellen, wenn nötig.
3. Wir möchten ortsansässige Senioren mit gemeinsamen Spaziergängen, der Erledigung von Einkäufen oder mit der Begleitung zu Arzt- und Behördengängen unterstützen. Können wir Sie unterstützen oder möchten Sie Hilfe anbieten?
4. Familienanschluss gesucht? Möchten Sie Familien mit Kindern beispielsweise durch das Vorlesen von Büchern, gemeinsames Basteln oder Freizeitaktivitäten unterstützen, oder wünschen Sie sich eine „Nachbarschaftsoma“? Wir vermitteln gerne weiter und wollen dafür eine Anlaufstelle aufbauen.
Sie wollen uns unterstützen, Sie haben den Wunsch nach Unterstützung, sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns über Anregungen, Unterstützung und vermitteln, wenn Sie Hilfe benötigen.
Kontakt: (030) 21 98 29 70 oder nbh@zukunftswerkstatt-heinersdorf.de
Nachbarschaftshaus Alte Apotheke