Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
DVD: Am Rande der Stadt – Spuren der Geschichte in Heinersdorf, 2012
Im Sommer 2012 begann die Geschichtswerkstatt mit Interviews vor allem älterer Heinersdorferinnen und Heinersdorfer. Die zahlreichen Erinnerungen und Geschichten konnten durch historische Fotos von Zeitzeugen und vom Musem Pankow ergänzt werden.
Entstanden ist ein halbstündiger Film, der in die jüngere Geschichte des Ortsteiles blickt. Er porträtiert zehn Menschen, die in Heinersdorf gelebt oder gearbeitet haben und erzählt ihre ganz persönlichen Geschichten. Da ist Günter Richert, der in den letzten Kriegsjahren die Kühe seines Vaters an der Trasse der ehemaligen Industriebahn entlang trieb. Oder Hans-Peter Gust, der den Milchhof, einen der größten Heinesdorfer Arbeitgeber der DDR, leitete.
Die DVD ist gegen einen Kostenbeitrag von 10 Euro erhältlich im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke.
Mobiler Jugendclub und Sport in Heinersdorf
Der Mobile Jugendclub bietet für Jugendliche zwischen 10 und 21 Jahren Fußball, Graffiti, Basketball, Tischtennis, Ausflüge und mehr an.
Immer dienstags und donnerstags, 15-18.30 Uhr, Bolzplatz, Romain-Rolland-Straße 127, 13089 Berlin.
Ein Angebot des Jugendclubs Mahlerstraße.
Weitere Informationen unter: www.jugendclubmahlerstr.wordpress.com
Weiteres Auto von Stadtmobil
Heinersdorf wird noch mobiler. Die Firma Stadtmobil Berlin bietet über ihre Carsharing-Station vor dem Nachbarschaftshaus Alte Apotheke ein weiteres Auto an.
Neben dem Kleinwagen (Ford Fiesta) und kann jetzt auch einen Van (Ford Tourneo Courier) ausgeliehen werden. Das Angebot ist stationsgebunden. Das bedeutet, das Auto steht an einem festen Standort – in der Regel vor dem Nachbarschaftshaus Alte Apotheke oder im nahen Umfeld – und muss nach der Ausleihe wieder dorthin zurück gebracht werden. Die Buchung erfolgt per App, Website oder telefonisch.
Wer einen Vertrag abschließt, kann bundesweit die Autos von Stadtmobil nutzen. https://berlin.stadtmobil.de/privatkunden/stationen
Für Privatkunden gibt es verschiedene Tarife. https://berlin.stadtmobil.de/privatkunden/preise-tarife
Welche Dokumente man für die Anmeldung benötigt, steht hier: https://berlin.stadtmobil.de/privatkunden/kunde-werden
Für Privatkunden gibt es verschiedene Tarife. https://berlin.stadtmobil.de/privatkunden/preise-tarife
Welche Dokumente man für die Anmeldung benötigt, steht hier: https://berlin.stadtmobil.de/privatkunden/kunde-werden
Die Termine des Monats im Überblick
Liebe Leserin, lieber Leser,
für unseren Verein begann das neue Jahr mit einem Jahresworkshop. Gemeinsam disskutierten wir, wie wir unseren Ortsteil weiter beleben können, welche Arbeitseinsätze sinnvoll und notwendig sind und wie wir das Jahr 2023 gemeinsam gestalten können. Ein paar Ideen haben wir gleich umgesetzt – unsere neuen Angebote finden Sie hier im Newsletter.Gern können auch Sie bei uns mitmachen, Ideen einbringen und mit anpacken, wir freuen uns auf Sie. Kommen Sie mit uns ins Gespräch. |
Englischkurse – Kursstart im Februar
Unsere Englischkurse in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Pankow starten wieder bei uns im Nachbarschaftshaus. Melden Sie sich bitte an. Englisch B2, dienstags, 7.2. – 23.5.2023, 10 – 11.30 Uhr Mehr erfahren |
Kochworkshop international
In Kooperation mit dem Verein Sources d´Espoire e.V. gibt es im Februar und März eine kulinarische Reise durch verschiedene Länder. freitags, 13 – 16 Uhr, Nachbarschaftshaus Alte Apotheke |
Obstbaumschnitt – Kurs
Grundlagen zum Obstbaumschnitt und Beerensträucher. Nach einer kurzen theoretischen Einführung werden wir gemeinsam Bäume und Beerensträucher beschneiden. Sonntag, 19.2.2023, 13 Uhr |
Eltern-Kind-Treff – neues Angebot ab 20.2.2023
Gemütlicher Nachmittagstreff für Eltern mit kleinen Kindern (1 bis 8 Jahren). Im Hauptraum des Nachbarschaftshauses gibt es Platz für Gespräche, Austausch, Getränke und eine kleine Spieleecke. Im Kinderraum können die größeren Kinder spielen… montags, 15.30 – 17.30 Uhr, Nachbarschaftshaus Alte Apotheke |
Führung Klärwerk Schönerlinde
Werksführung im Klärwerk Schönerlinde – ein Blick hinter die Kulissen. Mit dem Ausbau des Klärwerks Schönerlinde wappnen die Berliner Wasserbetriebe das Klärwerk im Norden Berlins für die Zukunft. Donnerstag, 23.2.2023, 12 Uhr, Treffpunkt: Klärwerk Schönerlinde |
Pilates – neu drei Kurse
Pilates ist ein systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur. Bewusste Atmung im Einklang mit fließender Bewegung soll eine Haltungsverbesserung sowie eine Kräftigung und Dehnung der Rumpf- und Beckenbodenmuskulatur herbeiführen. donnerstags, 17.30 – 18.30 Uhr – Pilates mit Olga Mehr erfahren |
Bibliothek in der Alten Apotheke
Die Bibliothek im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke bietet ein vielfältiges Bücherangebot: |
Vorschau März:Argentinischer Abend: Konzert mit Gabriel Amadeo Videla
Auf seiner Europatournee 2023 kommt der argentinische Musiker Gabriel Amadeo Videla zum dritten Mal nach Heinersdorf. Der vielseitige Sänger, Gitarrist und Percussionist spielt eigene Kompositionen sowie Bearbeitungen und Improvisationen aus der argentinischen Folklore und dem Tango. Freuen Sie sich auf eine musikalische Reise nach Südamerika. Freitag, 3.3.2023, 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr), Nachbarschaftshaus Alte Apotheke |