Hayatuna
Von 2018 bis 2022 führte die Zukunftswerkstatt Heinersdorf die ESF-Projekte: „Ich bin die Stadt“ und „Wir sind die Stadt“ durch, die aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) und des Landes Berlin gefördert wurden. Seit 2021 existiert mit „Hayatuna“ eine Kontakt- und Beratungsmöglichkeit für Menschen mit Flucht- und Migrationsbiografien, die sich um die Bearbeitung von Behördenpost kümmert und bei zahlreichen anderen Dingen Unterstützung anbietet. Gleichzeitig bietet Hayatuna aber auch eine niedrigschwellige Möglichkeit für viele Menschen, die gerne eine ehrenamtliche Begleitung oder Tätigkeit anbieten möchten.
Mehr Informationen zu Hayatuna finden Sie unter https://hayatuna.de/
Die Trägerschaft für Hayatuna übernimmt ab dem 1. Januar 2025 der Verein Sources-d’Espoir e. V.
https://sources-despoir.org/
gefördert durch: