Kinder- und Jugendprojekt 2025: „Familien aktiv“
Mit unserem neuen Projekt „Familien aktiv“ möchte die Zukunftswerkstatt Heinerdorf e.V. Kinder, Jugendliche und Familien zu vielfältigen Angeboten in Heinersdorf einladen.
Unser Jahresprogramm 2025 – weitere Veranstaltungen in Planung:
Kreativer Familiensamstag: Fantastische Häuser aus Ton
Gestaltet gemeinsam mit euren Kindern euer eigenes, individuelles Traumhaus aus Ton!
Unter Anleitung kann jede Familie in der Jugendkunstschule gemeinsam kreativ werden und Lichthäuser entwerfen. Neben dem Gestalten bleibt Raum für Austausch bei einer Pause mit Tee und Keksen. Die gebrannten Werke können nach dem Brennen im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke abgeholt werden.
Veranstaltung für Familien mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren (je Familie ein Elternteil als Begleitung erforderlich)
Samstag, 15.3.2025, 10 – 13 Uhr
Treffpunkt: Jugendkunstschule Pankow, Neue Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin
Kostenbeitrag: 3 Euro pro Familie für die Materialkosten
Anmeldung bis 11.3.2025
Wir bauen ein Insektenhotel für den Honiggarten
Sammeln, sägen, schneiden, Lehm anrühren, stopfen und kleben – gemeinsam mit zwei Naturpädagogen baut ihr ein Insektenhotel für den Honiggarten und bastelt Schmuck aus Naturmaterialien zum Mitnehmen. Das Material dazu findet ihr bei uns im Garten und im angrenzenden Kastanienwäldchen, das passende Werkzeug bringen wir mit. Der Imker im Honiggarten bietet Führungen zu den Bienen an. Für Getränke und einen kleinen Snack ist gesorgt. Die Veranstaltung ist für Familien mit Kindern ab 6 Jahren gedacht.
Samstag, 5.4.2025, 13 – 16 Uhr
Honiggarten am Kastanienwäldchen (gegenüber der Grundschule am Wasserturm)
Zur besseren Planung freuen wir uns über eine Anmeldung bis zum 2.4.2025
Osterbastelnachmittag
Kurz vor den Osterfeiertagen wollen wir wieder einen kreativen Bastelnachmittag für Kinder anbieten. Gemeinsam werden wir Osterdekoration und kleine Geschenke basteln. Genügend Bastelmaterial und Ideen vorhanden. Ein bunter Nachmittag für Familien mit Kindern ab 3 Jahren.
Sonntag, 6.4.2025, 14 – 16 Uhr, Nachbarschaftshaus Alte Apotheke
Anmeldung bis 2.4.2025
Flohmarkt für Kindersachen mit Clown Dolchu
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder einen kunterbunter Flohmarkt für Kindersachen und Spielzeug organisieren. Wir freuen uns über unseren Gast: Clown Dolchu, der für einen erlebnisreichen Nachmittag sorgt.
Sonntag, 27.4.2025, 14 – 17 Uhr, Festwiese Heinersdorf, Romain-Rolland-Straße 129, 13089 Berlin
Standanmeldung bis 23.4.2025
Standgebühr 5 Euro, zzgl. 2 Euro, wenn ein Tisch zur Verfügung gestellt werden soll
Deckengebühr kostenlos für Kinder (bitte eine Decke mitbringen)
Standaufbau ab 13 Uhr
Dorffest – Angebote für Kinder
Basteln, spielen, ausprobieren – beim Heinersdorfer Dorffest gibt es vieles zu entdecken! Ein großer Basteltisch und Geschicklichkeitsspiele bieten Abwechslung und Spaß auf dem Fest, während die Eltern entspannt mit den Nachbarn plaudern. Da kommt keine Langeweile auf.
Samstag, 5.7.2025, 15 Uhr, Festwiese, Romain-Rolland-Straße 129, 13089 Berlin
Forscherkurs für Kinder – Unser Universum – Die Welt der Sterne und Planeten
Wir leben auf der Erde, einem Planeten, der sich mit uns im riesigen Weltall bewegt. Doch die Erde ist nicht allein: Gemeinsam mit anderen Planeten, Monden und der Sonne bildet sie unser Sonnensystem. Aber was macht einen Planeten aus und warum sind sie so weit voneinander entfernt? Warum sieht der Mond immer anders aus und wie entstehen seine Krater? In diesem Kurs entdecken wir spielerisch die Geheimnisse unseres Universums – von den Planeten bis zu den Sternbildern am Nachthimmel.
Ein Kurs für Kinder von 5 – 7 Jahren.
Sonntag, 12.10.2025, 10.30 – 12 Uhr, Nachbarschaftshaus Alte Apotheke
Anmeldung bis 8.10.2025
Forscherkurs für Kinder – Unter Druck – Spannende Experimente rund um den Luftdruck
Luft ist zwar unsichtbar, aber sie hat viele spannende Eigenschaften, die wir gemeinsam entdecken wollen. Kann man Luft zusammendrücken? Und wie stark drückt die Luft eigentlich auf uns und unsere Umgebung? Wir werden herausfinden, wie Luft Dinge zum Schweben bringen kann, ob Wind um die Ecke weht und wie es einem Schaumkuss ergeht, wenn ihm „die Luft ausgeht“. Das kreative Element in diesem Kurs: Wir bauen ein Luftkissenboot aus CDs. Mit diesem selbstgemachten Gleiter könnt ihr spielerisch erfahren, wie Luft genutzt werden kann, um Dinge in Bewegung zu setzen.
Ein Kurs für Kinder von 6 – 8 Jahren.
Sonntag, 12.10.2025, 12.30 – 14 Uhr, Nachbarschaftshaus Alte Apotheke
Anmeldung bis 8.10.2025
Achtung Forscherkurse: Die Erfahrung hat gezeigt, dass die kleinen Forscher sich gerne durch die Anwesenheit weiterer Erwachsener (insbesondere durch die Eltern) ablenken lassen. Sollte ihr Kind nicht ohne Sie bleiben wollen, dann können Sie gern in den Räumlichkeiten des Nachbarschaftshauses warten und sind so schnell erreichbar. Ansonsten haben Sie derweil kinderfreie Zeit.
Anmeldung und Kontakt:
Die Veranstaltungen sind für Familien mit Kindern gedacht. Die Aufsichtspflicht liegt bei den begleitenden Erwachsenen.
Bei einigen Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwenig unter:
alte-apotheke@frei-zeit-haus.de oder Tel. 21 98 29 70.
Das Kinder- und Jugendprojekt „Familien aktiv“ wird durch Mittel des Bezirksamtes Berlin-Pankow finanziert und kann kostenlos angeboten werden. Die meisten Veranstaltungen werden von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern der Zukunftswerkstatt Heinersdorf e.V. organisiert und begleitet, vielen Dank dafür!
