Das Nachbarschaftshaus Alte Apotheke ist wieder für Einzelbesucher geöffnet
Wir können unser Nachbarschaftshaus wieder für Einzelbesucher öffnen. Leider können noch keine Kurse oder Veranstaltungen in unseren Räumen stattfinden, aber unsere
Bibliothek und die neue Ausstellung "Das wilde Grün der Großstatt" können wieder ohne Voranmeldung besucht werden. Beratungen führen wir auf Anfrage durch. Bitte beachten Sie die gültigen Schutz- und Hygienemaßnahmen in unserem Haus.
Wir starten ab Juni 2021 unser Kinder- und Jugendprojekt "Hey-mach mit!" mit Veranstaltungen im Freien.
Die Angebote vom Schülerclub finden Sie hier.
Informationen zum aktuellen Angebot und den Öffnungszeiten der Beratungs– und Unterstützungsangebote in der Pflege – auch in der Covid 19-Pandemie bekommen Sie hier:
Wir freuen uns, Sie wieder in unserem Nachbarschaftshaus begrüßen zu können.
Zukunftswerkstatt Heinersdorf
Bürgerverein Berlin-Heinersdorf e.V.
Romain-Rolland-Straße 112
13089 Berlin
Kräuterwanderung
Welche Kräuter in der heimischen Natur wachsen und warum sie gesund sind, erfahren wir von der Biologin Beate Kitzmann bei einer Kräuterwanderung des Vereins Naturschutz Berlin-Malchow.
Weiterlesen
Schülerclub - Juni 2021 und regelmäßiges Parkourtraining mit Marcel
Am 14. Juni 2021 startet unser regelmäßig Angebot mit Parkourtrainer Marcel.
Weiterlesen
Schülerclub - Sommerferienprogramm 2021
Hier findet ihr das Sommerferienprogramm vom Schülerclub Heinersdorf mit vielen Angeboten und Ausflügen. Bitte rechtzeitig anmelden.
Weiterlesen
Keramikworkshop für Kinder - Juni 2021
Für die meisten Kinder ist Töpfern ein Vergnügen. Beim Kneten und Bearbeiten des feuchten Tons können sie ihrer Phantasie freien Lauf lassen.
Weiterlesen
Märchenzeit im Honiggarten - Juni 2021
Unter unseren Obstbäumen im Honiggarten, auf euren Picknickdecken, könnt ihr den Märchen und Geschichten von unserem Märchenerzähler Jeronimo lauschen.
Weiterlesen
Junger Blick auf Heinersdorf
Louis Krüger, Heinersdorfer Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen für das Berliner Abgeordnetenhaus, lädt zu einem Streifzug mit Jugendlichen durch den Heinersdorfer Kiez ein.
Weiterlesen
Anlaufstelle Nachbarn helfen Nachbarn
bereits seit dem Jahr 2007 nimmt sich die Zukunftswerkstatt Heinersdorf als eingetragener gemeinnütziger Verein der Bedürfnisse der Einwohner des Stadtteils an.
Weiterlesen
Ausstellung - Das wilde Grün der Großstadt
Die Fotoausstellung eröffnet eine ungewöhnliche Sicht auf Berlin, mit dem Blick mal nach unten: auf Ochsenzunge und Natternkopf, Glockenblume und Gänseblümchen.
Weiterlesen
Städtebaulicher Wettbewerb - Alte Gärtnerei Heinersdorf
Das Projektgebiet „Alte Gärtnerei” liegt zentral im Ortsteil Heinersdorf, unmittelbar nordwestlich des Ortskerns. Hier sollen ein Wohnquartier mit ungefähr 500 Wohnungen sowie eine übergeordnete Straßenverbindung (Netzelement 1) entstehen. Teil der Planung ist auch die Kreuzung Romain-Rolland-Straße / Rothenbachstraße, an der ein attraktiver Eingang in den Ortskern und das neue Wohnquartier geschaffen werden soll.
Weiterlesen
"Am Rande der Stadt - Spuren der Geschichte in Heinersdorf" jetzt wieder auf DVD
Im Sommer 2012 begann die Geschichtswerkstatt mit Interviews vor allem älterer Heinersdorferinnen und Heinersdorfer. Die zahlreichen Erinnerungen und Geschichten konnten durch historische Fotos von Zeitzeugen und vom Musem Pankow ergänzt werden.
Weiterlesen
ZWH Gartenschaufel mit Flaschenöffner
Die ultimative ZWH-Gartenschaufel mit einem integrierten Flaschenöffner, elegant und veredelt mit dem Logo Ihres Lieblings-Bürgervereins, ist jetzt im Nachbarschaftshaus erhältlich.
Weiterlesen