Weitere Mitstreiter sind willkommen

Berliner Woche Nr. 36, 07.09.2011

Verein engagiert sich für Heinersdorf
HEINERSDORF. Dem Verein Zukunftswerkstatt Heinersdorf sind weiterhin Menschen willkommen, die sich für den Ortsteil ehrenamtlich engagieren möchten. „Gemeinsam die Zukunft gestalten“ hieß es vor vier Jahren, als 70 Heinersdorfer Bürger, Gewerbetreibende und Politiker bei einer „Zukunftswerkstatt“ Ideen für den Ortsteil sammelten. Aus der einstmals losen Bürgerinitiative wurde ein als gemeinnützig anerkannter Bürgerverein. Dieser führte inzwischen Dorffeste durch, verschönerte Spielplätze, organisierte Stadtspaziergänge und Sportveranstaltungen, und er eröffnete Anfang des Jahres das Nachbarschaftshaus „Alte Apotheke“ in der Romain-Rolland-Straße 112. Um effektiv arbeiten zu können, wurden mehrere Arbeitsgruppen im Verein gegründet. In diesen können Heinersdorfer auch mitwirken, wenn sie nicht Mitglied im Verein sind. Außerdem sind dem gemeinnützigen Verein für die Umsetzung seiner Projekte stets Spenden willkommen. BW
Weitere Infos gibt es unter Tel. 21 98 29 70 und im Internet unter www.zukunftswerkstatt-heinersdorf.de.