Bäume für Heinersdorf

Berliner Abendblatt Nr. 25, 25.06.2011

Heinersdorf feiert am 2. Juli sein viertes Dorffest
HEINERSDORF. Zum nunmehr vierten Dorffest wird am Sonnabend, 2. Juli, um 15 Uhr in die Romain-Rolland-Straße eingeladen. Unter dem Motto „Bäume für Heinersdorf“ wurde es von der Zukunftswerkstatt organisiert. Schöner Nebeneffekt: Von dem Erlös des Festes sollen Bäume in Heinersdorf gepflanzt werden, damit Heinersdorf auch zukünftig grün bleibt.
Wie im vergangenen Jahr wird wieder auf der Wiese in der Straßenbahnwendeschleife der M2 in der Romain-Rolland-Straße gefeiert und natürlich wird auch in diesem Jahr für Jung und Alt wieder viel geboten.
Auf der Bühne wird ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Livemusik präsentiert. Es gibt Bastelstände für kleine und große Kinder, der Mach-Mit-Zirkus lädt dazu ein, Kunsttücke auszuprobieren und am Sachstand sind die Spielfans willkommen. Bei der großen Tombola warten wieder zahlreiche Preise auf die Gewinner, und natürlich wird auch die obligatorische Hebebühne wieder aufgebaut, von der aus man einen wunderbaren Ausblick über Heinersdorf und darüber hinaus hat. Nicht zuletzt ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt – an Speis und Trank wird es nicht fehlen.
Das Fest zeichnet sich durch eine rechtgemütlich und vor allem familiäre Atmosphäre aus. Es gibt keine kommerziellen Stände, alles wird in ehrenamtlicher Arbeit vorbereitet und durchgeführt. Der Erlös wird vollständig einem gemeinnützigen Zweck zugeführt. Veranstaltet wird das Dorffest von der Zukunftswerkstatt Heinersdorf, mit Unterstützung der Arbeiterwohlfahrt Heinersdorf. gis/rgr
Bühnenprogramm
– Zukunftsmusik
– Jiddische Lieder und Geschichten von Olaf Ruhl
– The Leprechauns: Irish Folk Music
– Querbeat
– RNR
Stände auf dem Fest
– Bastelangebote für Kinder
– Malen für Kinder und Erwachsene
– Schachwettbewerb
– Getränke
– Leckeres vom Grill
– 45 Meter hohe Hebebühne
– Erlebniswelt Sprache
– Handarbeiten
– Feuerwehrrundfahrten