Yoga in der Apotheke
Berliner Abendblatt Nr. 14, 09.04.2011
Die Zukunftswerkstatt stellt sich vor
HEINERSDORF. Wer schon oft an der alten Apotheke in Heinersdorf vorbeigelaufen ist und sich gefragt hat, was darin vor sich geht, hat am Samstag, 16. April, die Möglichkeit es herauszufinden. Die im März dorthin umgezogene Zukunftswerkstatt veranstaltet an diesem Datum einen Tag der offenen Tür.
Die Zukunftswerkstatt gibt es seit Ende 2007. Gegründet hat sie ein Verein aus ehrenamtlichen Anwohnern. Dazu gehören auch Sandra Caspers und Saskia Münch. Den Ort, in dem sie leben, zu verbessern, ist den Beiden ein großes Anliegen, daher engagieren sie sich für das Projekt. Inzwischen sind 80 Personen aktive Mitglieder. Nun zog der Verein nach langen Renovierungsarbeiten von der Berliner Straße in die größeren Räume einer alten Apotheke um. Betritt man den hellen Raum, spürt man sofort die lockere Atmosphäre. Viele Kinder sitzen um die Tische und basteln. Die ausgebaute Apotheke hat alles, was eine Wohnfühl-Wohnung braucht: Eine geräumige Küche, ein Kinderzimmer, ein Sport- und Musikzimmer und einen großen Gemeinschaftsraum. So gesehen ist es eine Wohnung für alle Heinersdorfer.
Sandra Caspers und Saskia Münch organisieren die Veranstaltungen zusammen mit anderen ehrenamtlichen Mitarbeitern. Beide bewältigen die Arbeit, die eigentlich ein Fulltimejob wäre, nebenher. Doch der Verein lebt nun einmal vom Ehrenamt und daher investieren sie die Zeit gerne.und Yogakurse bis hin zu geselligen Nachmittagen reicht. Zu den regelmäßigen Workshops kommen einmalige Angebote, so dass fast jeden Tag etwas in der Werkstatt angeboten werden kann. Viele Kurse können auf Spendenbasis angeboten werden. Nur wenn Materialkosten anfallen und bei den professionell geleiteten Sportkursen muss ein fester Betrag gezahlt werden. "Mit diesem Angebot soll vor allem der Nachbarschaftsaustausch verbessert werden", betont Saskia Münch. Besonders Familien mit Kindern freuen sich über die Anlaufstelle, da es im Ortskern nicht einmal ein Café gibt, in dem man sich treffen kann. Momentan gibt es viele Angebote, für Kinder und Jugendliche, doch auch für Senioren sollen sie ausgebaut werden. Außerdem will die AWO (Arbeiterwohlfahrt) schon bald mit in die alte Apotheke ziehen. Damit kommen noch mehr Angebote hinzu. "Durch den neuen Standort merken wir ein verstärktes Interesse: Viele Anwohner bleiben stehen und gucken in die großen Fenster", sagt Sandra Caspers, Mit der Zeit hoffen die Vorstandsmitglieder auf noch mehr positive Resonanz und eine verbesserte Kommunikation in ihrem Heinersdorf, das für Sandra Caspers das Dorf vor der Stadt ist.
Der Tag der offenen Tür der Zukunftswerkstatt findet am Samstag, dem 16. April, von 10 bis 16 Uhr in der Romain-Rolland-Straße 112 statt. Der Besucher bekommt einen Überblick über das Kursangebot und lernt die neuen Räume kennen. Außerdem können mitgebrachte Pflanzen, Samen, Zwiebeln oder Stecklinge mit anderen getauscht werden. Infos: www.zukunftswerkstatt-heinersdorf.de oder Telefon 21 98 29 70. line