Zwei Winterlinden für den Ortskern

Berliner Woche Nr. 51, 18.12.13

Geld kam beim Ortsteilfest zusammen

Heinersdorf. An der Kreuzung Romain-Rollandund Blankenburger Straße stehen seit wenigen Tagen zwei neue Bäume. Gepflanzt wurden sie von Mitgliedern des Bürgervereins Zukunftswerkstatt Heinersdorf mit Unterstützung der Firma Moises Garten- und Landschafsbau.
Die neuen Winterlinden sind sehr robust und ideal für den Standort an der viel befahrenen Kreuzung. Die Mitarbeiter der Landschaftsbaufirma bereiteten die Baugrube außerdem so vor, dass die Bäume in den kommenden Jahren auch genug Nährstoffe bekommen. „Notwendig ist aber, dass die Bäume in den nächsten Sommern von Bürgern gut gewässert werden“, erklärt Fachmann Thomas Moises. Immerhin 15 Jahre brauch so ein Jungbaum, ehe er richtig sicher angewachsen ist. Dass die Winterlinden im Heinersdorfer Zentrum gepflanzt werden konnte, ist den Heinersdorfern zu verdanken, die das Sommerfest des Ortsteils in diesem Jahr besuchten. Erklärtes Ziel der Zukunftswerkstatt war es, vom Erlös neue Bäume für den Ortsteil zu stiften. „Wir beteiligen uns damit an der Aktion ,100 Bäume für Pankow‘“, erklärt Saskia Münch vom Vereinsvorstand. Dabei ruft das Bezirksamt Bürger auf, Geld für Bäume zu spenden.

In den vergangenen Jahren mussten zahlreiche Straßenbäume gefällt werden. Für ausreichende Neupflanzungen fehlt dem Bezirk aber das Geld. Deshalb startete er seine Spendenaktion (http:// asurl.de/hl9). „Unser Verein hatte im vergangenen Jahr bereits einen Obstbaum für die Aktion Freiobst am Blankenburger Pflasterweg gespendet. Nun haben wir 2000 Euro für die beiden Winterlinden bereitgestellt“, berichtet Saskia Münch. Geplant ist, dass der Verein noch Geld für zwei weitere Bäume zur Verfügung stellt. Diese sollen entlang der Blankenburger Straße stehen. Dazu laufen noch Abstimmungen mit dem Bezirksamt. BW