World Cleanup Day am Sleipnerplatz

Tagesspiegel:

In Heinersdorf haben sich am Samstag viele ehrenamtlich Engagierte versammelt. Gemeinsam wollen sie den Sleipnerplatz, der sich zum illegalen Ablageort für Grünschnitt entwickelt hat, vom Müll und Totholz befreien. Der verwilderte Platz war früher ein sechseckiger Platz, der allerdings von je an sich selbst überlassen wurde, erzählt Daniel Becker von der Zukunftswerkstatt Heinersdorf. Das Problem sei, dass das Gewicht des abgelagerten Totholzes die Wurzeln der Bäume ersticke und diese so abtöte. Damit sinke die ökologische Qualität rapide und biete auch den in der Stadt lebenden Wildtieren keinen Lebensraum mehr. Die Zukunftswerkstatt möchte daher der Natur dabei helfen, sich selbst zu helfen und den öffentlichen Raum in Eigenarbeit wieder aufzuwerten. 

Die Firma Otto-Rüdiger-Schulze hat für den Abtransport große Container bereit gestellt. Auch Helferinnen von der Partei die Grünen sind mit dabei. Das Projekt wird aber voraussichtlich noch etwas länger andauern und über den heutigen Freiwilligentag hinausgehen. Vivien Krüger

https://www.tagesspiegel.de/berlin/gemeinsame-sache-in-pankow-herbstfest-im-honiggarten/25012884.html#