Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
DVD: Am Rande der Stadt – Spuren der Geschichte in Heinersdorf, 2012
Im Sommer 2012 begann die Geschichtswerkstatt mit Interviews vor allem älterer Heinersdorferinnen und Heinersdorfer. Die zahlreichen Erinnerungen und Geschichten konnten durch historische Fotos von Zeitzeugen und vom Musem Pankow ergänzt werden.
Entstanden ist ein halbstündiger Film, der in die jüngere Geschichte des Ortsteiles blickt. Er porträtiert zehn Menschen, die in Heinersdorf gelebt oder gearbeitet haben und erzählt ihre ganz persönlichen Geschichten. Da ist Günter Richert, der in den letzten Kriegsjahren die Kühe seines Vaters an der Trasse der ehemaligen Industriebahn entlang trieb. Oder Hans-Peter Gust, der den Milchhof, einen der größten Heinesdorfer Arbeitgeber der DDR, leitete.
Die DVD ist gegen einen Kostenbeitrag von 10 Euro erhältlich im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke.
Mobiler Jugendclub und Sport in Heinersdorf
Der Mobile Jugendclub bietet für Jugendliche zwischen 10 und 21 Jahren Fußball, Graffiti, Basketball, Tischtennis, Ausflüge und mehr an.
Immer dienstags und donnerstags, 15-18.30 Uhr, Bolzplatz, Romain-Rolland-Straße 127, 13089 Berlin.
Ein Angebot des Jugendclubs Mahlerstraße.
Weitere Informationen unter: www.jugendclubmahlerstr.wordpress.com
Weiteres Auto von Stadtmobil
Heinersdorf wird noch mobiler. Die Firma Stadtmobil Berlin bietet über ihre Carsharing-Station vor dem Nachbarschaftshaus Alte Apotheke ein weiteres Auto an.
Neben dem Kleinwagen (Ford Fiesta) und kann jetzt auch einen Van (Ford Tourneo Courier) ausgeliehen werden. Das Angebot ist stationsgebunden. Das bedeutet, das Auto steht an einem festen Standort – in der Regel vor dem Nachbarschaftshaus Alte Apotheke oder im nahen Umfeld – und muss nach der Ausleihe wieder dorthin zurück gebracht werden. Die Buchung erfolgt per App, Website oder telefonisch.
Wer einen Vertrag abschließt, kann bundesweit die Autos von Stadtmobil nutzen. https://berlin.stadtmobil.de/privatkunden/stationen
Für Privatkunden gibt es verschiedene Tarife. https://berlin.stadtmobil.de/privatkunden/preise-tarife
Welche Dokumente man für die Anmeldung benötigt, steht hier: https://berlin.stadtmobil.de/privatkunden/kunde-werden
Für Privatkunden gibt es verschiedene Tarife. https://berlin.stadtmobil.de/privatkunden/preise-tarife
Welche Dokumente man für die Anmeldung benötigt, steht hier: https://berlin.stadtmobil.de/privatkunden/kunde-werden
Die Termine des Monats im Überblick
Liebe Leserin, lieber Leser, die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern – der Frühling naht. Unser Monatsprogramm für März soll Sie aus dem Haus locken. Ob Arbeitseinsatz, Kreativangebote oder Beratungsangebote, kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! |
Argentinischer Abend: Konzert mit Gabriel Amadeo Videla
Auf seiner Europatournee 2023 kommt der argentinische Musiker Gabriel Amadeo Videla zum dritten Mal nach Heinersdorf. Freuen Sie sich auf eine musikalische Reise nach Südamerika. Freitag, 3.3.2023, 19 Uhr, Nachbarschaftshaus Alte Apotheke |
Arbeitseinsatz im Kastanienwäldchen und im Honiggarten
Wir laden Nachbarn und Nachbarinnen zu einem gemeinsamen Arbeitseinsatz im Kastanienwäldchen und Honiggarten ein. Neben einigen allgemeinen Pflegearbeiten stehen folgende Aufgaben an … Samstag, 11.3.2023, 10-13 Uhr, Kastanienwäldchen und Honiggarten, |
Ausstellung „Malerei vom Surrealismus bis zu den Alten Meistern“
Wir freuen uns eine Ausstellung von Bernd Burkhardt – einem Ur-Heinersdorfer – bei uns im Nachbarschaftshaus zeigen zu können. Herr Burkhardt malt mit Leidenschaft, gern bunt und surrealistisch, oder er wagt sich an die Alten Meister und es entstehen Bilder im Stil von Renoir, Rembrand und Klimt … Ausstellungseröffnung mit Sektempfang: |
Brotabend – Abendbrot
Mit einfachen Rezepten, gesunden Zutaten und guter Laune können Sie wunderbares Brot selber backen. In geselliger Runde verkosten wir verschiedene selbstgebackene Brote. Dazu gibt es Kräuterbutter und hausgemachte, leckere Aufstriche … Freitag, 17.3.2023, 18.30 Uhr, Nachbarschaftshaus Alte Apotheke |
DIY: Ohrringe und Notizheftchen aus recyceltem Material An diesem Nachmittag könnt ihr Notizbücher selber binden und individuell gestalten. Außerdem wollen wir coole Ohrringe aus recycelten Materialien mit euch herstellen. Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Sonntag, 19.3.2023, 14 Uhr, Nachbarschaftshaus Alte Apotheke |
Kochworkshop international In Kooperation mit dem Verein Sources d´Espoire e.V. gibt es auch im März immer freitags eine kostenlose kulinarische Reise durch verschiedene Länder. 3.3.2023, 13 – 16 Uhr, Peruanische Küche, Nachbarschaftshaus Alte Apotheke |
Osterbasteln im Eltern-Kind-Treff
Im Rahmen des Eltern-Kind-Treffs bieten wir kleine Osterbasteleien an.Offener Bastelnachmittag für Familien mit Kindern ab 3 Jahren. Montag, 27.3.2023, 15 – 17.30 Uhr, Nachbarschaftshaus Alte Apotheke |
Resilienz und Skillstraining
Fühlst du dich überfordert oder erschöpft? Gemeinsam lernen wir, mit emotionalen und alltäglichen Herausforderungen umzugehen. Dieses kostenlose Angebot richtet sich an Menschen mit Fluchterfahrung. donnerstags 15 – 16.30 Uhr, Rundbau am Nachbarschaftshauses Alte Apotheke |
Vorschau April: Flohmarkt für Kindersachen – zu Gast Clown Dolchu und ein geheimnisvoller Zauberer Ein kunterbunter Flohmarkt für Kindersachen und Spielzeug, mit Clown Dolchu und einem geheimnisvollen Zauberer … Sonntag, 23.4.2023, 14 – 17 Uhr, Festwiese Heinersdorf, Romain-Rolland-Straße 129 |