Babytreff für Eltern mit Baby von 6 bis 12 Monaten
Gemeinsam singen, spielen und mit allen Sinnen Neues entdecken.
Das Treffen beginnt und endet mit einem kleinen Singkreis und dazwischen ist ganz viel Zeit und Raum für die Babys zum Erkunden und für uns Eltern zum gegenseitigen Austausch.
mittwochs, 10 Uhr, Nachbarschaftshaus Alte Apotheke
Anmeldung: nein
Kostenbeitrag: wir freuen uns über eine kleine Spende
Kontakt: (030) 21 98 29 70 oder alte-apotheke@frei-zeit-haus.de
Englisch I – 1. Halbjahr 2025
Englischkurs in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Pankow.
Englisch A2, Lektionen 1-3 – langsames Lerntempo – Kursnummer: Pa4205f
Der (Wieder-)Einstieg in die englische Sprache für „falsche“ Anfänger:innen. Sie lernen den Wortschatz zu Themen wie Monate, Jahreszeiten, Berufsbezeichnungen, Zahlen, Preise, Uhrzeit sowie über Familie, Freizeit und Gegensätze zu sprechen. Sie üben die einfache Gegenwart, um über allgemeines oder wiederholtes Geschehen zu sprechen, sowie Präpositionen.
dienstags, 11.2. – 27.5.2025, 12 – 13.30 Uhr
Zukunftswerkstatt Heinersdorf (Nachbarschaftshaus Alte Apotheke), Romain-Rolland-Straße 112
Literatur: Headway Elementary, Fifth Edition, Student’s Book with online Practice, Oxford University Press, ISBN 978-0-19-452423-0
Kostenbeitrag: 95,40 Euro (ermäßigt 52,00 Euro) für 14 Termine, zzgl. 1 Euro pro Termin für die Raumnutzung des Nachbarschaftshauses Alte Apotheke
Kontakt NBH: (030) 21 98 29 70 oder alte-apotheke@frei-zeit-haus.de
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über die Volkshochschule Pankow.
Kontakt VHS: (030) 90295 1700 oder vhs@ba-pankow.berlin.de
Englisch II – 1. Halbjahr 2025
Englischkurs in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Pankow.
Englisch B1, Lektionen 7-9 – langsames Lerntempo – Kursnummer: Pa4217f
You will learn when to use Present Perfect and when to use Past Simple, as well as the rules regarding for and since. We will practice question tags and their intonation. Vocabulary for expressing obligation and giving advice will be covered, as well as vocabulary for visiting the doctor. Clothes and body parts will also be reviewed. The writing component includes a short biography about a famous person.
dienstags, 11.2. – 27.5.2025, 14 – 15.30 Uhr
Zukunftswerkstatt Heinersdorf (Nachbarschaftshaus Alte Apotheke), Romain-Rolland-Straße 112
Literatur: Headway Pre-Intermediate, Fifth Edition, Student’s Book with online Practice, Oxford University Press, ISBN 978-0-19-452769-9
Kostenbeitrag: 95,40 Euro (ermäßigt 52,00 Euro) für 14 Termine, zzgl. 1 Euro pro Termin für die Raumnutzung des Nachbarschaftshauses Alte Apotheke
Kontakt NBH: (030) 21 98 29 70 oder alte-apotheke@frei-zeit-haus.de
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über die Volkshochschule Pankow.
Kontakt VHS: (030) 90295 1700 oder vhs@ba-pankow.berlin.de
Film- und Theaterprojekt für Jugendliche
It´s Showtime – Wir drehen einen Kurzfilm und spielen Theater – mit euch …
Ein Film- und Theaterprojekt mit dem Spielwagen für alle theaterbegeisterten Kinder und Jugendliche im Alter von 12-15 Jahren. Selbst ein Drehbuch entwerfen, sich Kostüme ausdenken und diese verwirklichen und natürlich auch vor der Kamera stehen – hier findet jeder seine Rolle.
samstags, 13-18 Uhr, Nachbarschaftshaus Alte Apotheke
Anmeldung: nein, kommt einfach vorbei und schaut rein
Kostenbeitrag: kostenlos
Dieses Projekt wird in Kooperation mit Spielkultur Berlin-Buch e.V. durchgeführt.

Fit im Alter – Musikalische Bewegung für Frauen
In kurzen Übungseinheiten zu unterschiedlicher Musik werden sanft Muskeln erwärmt und gedehnt, sowie Gelenke mobilisiert. Die Stärkung des Rückens ist hierbei genauso wichtig, wie der Erhalt der Geschmeidigkeit des ganzen Körpers. Wir achten auf eine achtsame Ausführung, um Atmung und Körperhaltung zu verbessern. Durch kleine Hilfsmittel, wie Elastikbänder oder Bälle gestalten wir die Übungen abwechslungsreicher und passen sie den individuellen körperlichen Fähigkeiten an. Bei leichten Übungen durch den Raum werden mit viel Spaß Rhythmus, Koordination, Reflexe und das Gedächtnis angesprochen, um Körper und Geist gleichermaßen zu trainieren. Alles wichtige Dinge, die uns helfen, den Alltag mit mehr Leichtigkeit zu erleben.
donnerstags, 16 – 17 Uhr, Nachbarschaftshaus Alte Apotheke
Anmeldung und Kontakt: (030) 40574057 oder kai.stiewe@gmx.de
Forscherkurs für Kinder – Unser Universum
Die Welt der Sterne und Planeten
Wir leben auf der Erde, einem Planeten, der sich mit uns im riesigen Weltall bewegt. Doch die Erde ist nicht allein: Gemeinsam mit anderen Planeten, Monden und der Sonne bildet sie unser Sonnensystem. Aber was macht einen Planeten aus und warum sind sie so weit voneinander entfernt? Warum sieht der Mond immer anders aus und wie entstehen seine Krater? In diesem Kurs entdecken wir spielerisch die Geheimnisse unseres Universums – von den Planeten bis zu den Sternbildern am Nachthimmel.
Ein Kurs für Kinder von 5 – 7 Jahren.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass die kleinen Forscher sich gerne durch die Anwesenheit weiterer Erwachsener (insbesondere durch die Eltern) ablenken lassen. Sollte ihr Kind nicht ohne Sie bleiben wollen, dann können Sie gern in den Räumlichkeiten des Nachbarschaftshauses warten und sind so schnell erreichbar. Ansonsten haben Sie derweil kinderfreie Zeit.
Sonntag, 12.10.2025, 10.30 – 12 Uhr, Nachbarschaftshaus Alte Apotheke
Anmeldung bis 8.10.2025 unter: alte-apotheke@frei-zeit-haus.de oder Tel. 21 98 29 70
Kostenbeitrag: kostenlos
Forscherkurs von ScienceLab. Weitere Informationen unter: https://science-lab.org/kursleiter/alexandra-schulz/
Weitere Veranstaltungen geplant. Informationen zum Programm unter: https://zukunftswerkstatt-heinersdorf.de/kinder-und-jugendprojekt-2025-familien-aktiv/
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Kinder- und Jugendprojektes „Familien aktiv“ durchgeführt, durch Mittel des Bezirksamtes Berlin-Pankow finanziert und kann kostenlos angeboten werden.

Forscherkurs für Kinder – Unter Druck
Spannende Experimente rund um den Luftdruck
Luft ist zwar unsichtbar, aber sie hat viele spannende Eigenschaften, die wir gemeinsam entdecken wollen. Kann man Luft zusammendrücken? Und wie stark drückt die Luft eigentlich auf uns und unsere Umgebung? Wir werden herausfinden, wie Luft Dinge zum Schweben bringen kann, ob Wind um die Ecke weht und wie es einem Schaumkuss ergeht, wenn ihm „die Luft ausgeht“. Das kreative Element in diesem Kurs: Wir bauen ein Luftkissenboot aus CDs. Mit diesem selbstgemachten Gleiter könnt ihr spielerisch erfahren, wie Luft genutzt werden kann, um Dinge in Bewegung zu setzen.
Ein Kurs für Kinder von 6 – 8 Jahren.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass die kleinen Forscher sich gerne durch die Anwesenheit weiterer Erwachsener (insbesondere durch die Eltern) ablenken lassen. Sollte ihr Kind nicht ohne Sie bleiben wollen, dann können Sie gern in den Räumlichkeiten des Nachbarschaftshauses warten und sind so schnell erreichbar. Ansonsten haben Sie derweil kinderfreie Zeit.
Sonntag, 12.10.2025, 12.30 – 14 Uhr, Nachbarschaftshaus Alte Apotheke
Anmeldung bis 8.10.2025 unter: alte-apotheke@frei-zeit-haus.de oder Tel. 21 98 29 70
Kostenbeitrag: kostenlos
Forscherkurs von ScienceLab. Weitere Informationen unter: https://science-lab.org/kursleiter/alexandra-schulz/
Weitere Veranstaltungen geplant. Informationen zum Programm unter: https://zukunftswerkstatt-heinersdorf.de/kinder-und-jugendprojekt-2025-familien-aktiv/
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Kinder- und Jugendprojektes „Familien aktiv“ durchgeführt, durch Mittel des Bezirksamtes Berlin-Pankow finanziert und kann kostenlos angeboten werden.

Handarbeitsgruppe
In gemütlicher Runde wird gestickt, gestrickt, gehäkelt und genäht. Jede(r) werkelt an seinem eigenen Projekt, manchmal entsteht auch gemeinsames.
Gern können Sie mitmachen – mit und ohne Vorkenntnisse, wir zeigen Ihnen auch, wie Sie mit Nähnadel, Stricknadel und Häkelnadel umgehen können.
Dabei bleibt genügend Zeit zum Austausch und geselligem Beisammensein.
montags, 17 – 20 Uhr, Nachbarschaftshaus Alte Apotheke
Anmeldung: nein, kommen Sie einfach vorbei
Kostenbeitrag: Spende erbeten
Kontakt: (030) 21 98 29 70 oder alte-apotheke@frei-zeit-haus.de
Herbstbasteln mit Naturmaterialien
Wir laden Familien mit Kindern und Jugendliche zu einem tollen Bastelnachmittag ein. Aus Naturmaterialien werden wir Herbst- und Winter-/Weihnachtsdekorationen basteln. Kreative Ideen werden umgesetzt. Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren.
Samstag, 8.11.2025, Nachbarschaftshaus Alte Apotheke
Anmeldung bis 5.11.2025 unter alte-apotheke@frei-zeit-haus.de oder Tel. (030) 21982970.
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Kinder- und Jugendprojekt „Familien aktiv“ angeboten und durch Mittel des Bezirksamtes Berlin-Pankow finanziert, und kann kostenlos angeboten werden.
Die Veranstaltung ist für Familien mit Kindern gedacht. Die Aufsichtspflicht liegt bei den begleitenden Erwachsenen.
Weitere Veranstaltungen geplant. Informationen zum Programm unter:
Kinder- und Jugendprojekt 2025: „Familien aktiv“

Malkurs
Angeleiteter Kreativkurs, in dem Stillleben, Landschaften, Figuren und Portraits in verschiedenen Techniken und Formaten entstehen.
In regelmäßigen Ausstellungen können einige der Werke präsentiert werden.
Bei Interesse am Kurs melden Sie sich bitte an.
dienstags, 16 – 18 Uhr, Nachbarschaftshaus Alte Apotheke
Anmeldung: ja
Kostenbeitrag: 15 Euro pro Monat
Kontakt: (030) 21 98 29 70 oder alte-apotheke@frei-zeit-haus.de
Musikalische Früherziehung für Kinder ab 3 Jahren KIMPRO – Kinder-Musik-Projekt
KIMPRO – Kinder-Musik-Projekt für Kinder ab 3 Jahren
Bei KIMPRO treffen sich Kinder zum gemeinsamen, selbstbestimmten
Musizieren. Dabei lernen sie neue Lieder kennen, bringen ihre Lieblingslieder in den Kurs ein, musizieren mit Instrumenten oder schulen ihre Wahrnehmung in spannenden Musik- und Rhythmik-Spielen.
So macht Musik wirklich Spaß!
freitags, 16.45 – 17.30 Uhr, Nachbarschaftshaus Alte Apotheke
Start: ab 6.9.2024
Kostenbeitrag: 39,90 EUR pro Monat
Informationen und Anmeldung unter: info@krawuttke.com

Pilateskurse
Pilates ist ein systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur.
Bewusste Atmung im Einklang mit fließender Bewegung soll eine Haltungsverbesserung sowie eine Kräftigung und Dehnung der Rumpf- und Beckenbodenmuskulatur herbeiführen. Bitte melden Sie sich an.
Wir bieten drei Pilateskurse mit Kai Stiewe an.
donnerstags, 17.30 – 18.30 Uhr
donnerstags, 18.45 – 19.45 Uhr
donnerstags, 20 – 21 Uhr
Nachbarschaftshaus Alte Apotheke, Romain-Rolland-Straße 112, 13089 Berlin
Kostenbeitrag: 30 Euro pro Monat
Anmeldung und Kontakt: (030) 40574057 oder kai.stiewe@gmx.de
Sprachkurs Deutsch für Frauen
Dieser Sprachkurs Deutsch wird von der Volkshochschule Pankow angeboten und findet dreimal pro Woche statt. Aktuell findet keine Kinderbetreuung während des Kurses statt.
Der Sprachkurs hat das Sprachniveau Alpha 1.
Interessentinnen melden sich bitte vorher bei der Volkshochschule Pankow an.
Kurstage: montags, donnerstags und freitags, 9.00 – 12.30 Uhr, Nachbarschaftshaus Alte Apotheke

Der Kurs wird in Kooperation mit VHS Pankow durchgeführt und über die Gleichstellungsbeauftragte Pankow gefördert.
Stricken, Häkeln und mehr
Einmal im Monat trifft sich die Sträkel-Gruppe (STRicken/hÄKELn) zum Stricken, Häkeln, Schmuck basteln, kreativ Sein mit Perlen und mehr. Dabei wird geplaudert, werden Gedanken ausgetauscht, mitgebrachte Leckereien verzehrt – man kann es sich ein paar Stunden gut gehen lassen. Hier finden Gleichgesinnte Anleitung zum Socken stricken, Unterstützung bei Strick- und Häkelmustern oder neue kreative Ideen. Gemeinsam wird auch manchmal ein neues Projekt „angenadelt“ – kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren.
samstags, 4.1., 1.2., 1.3., 10.5., 14.6., 12.7.2025, 12-16 Uhr, Nachbarschaftshaus Alte Apotheke
Anmeldung: nein
Kostenbeitrag: 2 Euro pro Treff
Kontakt: (030) 21 98 29 70 oder alte-apotheke@frei-zeit-haus.de
Yoga
Entspannung finden beim Yoga-Kurs im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke: Unter der Leitung der lizenzierten Yogalehrerin Elena Thimmel bietet sich freitags die Gelegenheit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Bitte Sportmatte, Decke und bequeme Kleidung mitbringen.
Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
freitags, 18-19 Uhr, Nachbarschaftshaus Alte Apotheke
Anmeldung: einundausatmen@gmail.com
Kostenbeitrag: Einzelstunde 10 Euro; Monatspaket mit vier Einheiten 30 Euro
Leitung: Elena Thimmel